Ausrüstung 

 Der Schwerpunkt der Ausrüstung sollte auf der Strapazierfähigkeit liegen und weniger an der Schönheit orientiert sein. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass Ihr Kind besonders für nasses und kaltes Wetter ausgerüstet ist. In den letzten Jahren mussten wir leider die Erfahrung machen, dass manche Kinder bei Regen keine warmen Decken und Kleidung mehr zum Wechseln hatten. Ansonsten müssen wir die Kinder leider in Sorge um ihre Gesundheit nach Hause schicken. Ebenso sollten die Kinder ein Zelt mitbringen, das nicht nur für schönes Wetter geeignet ist.

Packliste für eine Woche Zeltlager:
• Dichtes Zelt (und Plane falls das Zelt in der Woche undicht wird, kein Wurfzelt/Gepäckzelt)
• Gummistiefel, Turnschuhe, Sandalen und Berg-/Wanderschuhe
• Mind. 3 lange (warme) Hosen, sowie mind. 3 kurze Hosen!
• Mind. 3 warme (Winter)Pullover, sowie mind. 5 T-Shirts
• Mind. siebenmal Wäsche und Strümpfe zum Wechseln! Außerdem warme Socken!
• Dichte Regenbekleidung
• Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenhut!!! evtl. Sonnenbrille)
• Badebekleidung, sowie zwei große Handtücher + ein kleines Handtuch
• Waschzeug (Zahnbürste!!!)

Biologisch abbaubare Duschgel, Shampoo und Seife wird von uns bereitgestellt. Wenn sie ihrem Kind trotzdem selbst etwas mitgeben wollen achten Sie bitte auf die Umweltverträglichkeit. 
• Taschenmesser, Taschenlampe, Ersatzbatterien 
• Schlafsack (evtl. eine warme Decke) sowie eine weiche Unterlage (Isomatten etc.) 
• Kleiner Rucksack und wasserfest beschriftete Trinkflasche für eine Wanderung 
• Eine dichte und vor allem warme Jacke (Winterjacke und Regenjacke!) 
• Mütze oder Stirnband und Schal 
• Bei Brillenträgern evtl. eine Ersatzbrille 

• Krankenversicherungskarte!!! 


Absolut unerwünscht sind:
• Alkohol, Zigaretten, Drogen
• Nahrungsmittel, Süßigkeiten, Getränke, für all das ist gesorgt (wirklich…)
• Geld (es besteht keine Möglichkeit, es auszugeben)
• Kriegsspielzeug (Handschellen, Pfefferspray, etc.)
• Wertgegenstände (Schmuck, Tablet, E-Book, Kamera, Nintendo DS, Powerbank etc.)
• Gefährliche Gegenstände (Streichhölzer, Feuerzeug, Angelzeug, etc.)
• Pfeil und Bogen, Steinschleuder, Messer mit fester Klinge
Smartphones (werden sonst von den Betreuern eingesammelt und nach dem Zeltlager wieder ausgegeben)
• Auch Campingstühle sind verboten
• Edding
• Besuche von Eltern, Freunden und ehemaligen Zeltlagerteilnehmern

Bei Regelverstößen behalten es sich die Gruppenleiter vor, Kinder nach Hause zu schicken! 


Hier finden sie die Packliste

fürs Zeltlager (als Download)